
Wir alle fühlen uns manchmal:
…minderwertig
…nicht wirklich liebenswert
…im Vergleich schlechter
…unattraktiver
…unbegabter als andere
…unsicher und ängstlich
…unbeholfen
…abgelehnt oder ausgeschlossen
…unfähig, einfach mal NEIN zu sagen
…schutzlos ausgeliefert
…vom Leben überfordert
…mit unseren Bedürfnissen nicht ernst genommen
…gereizt und wie unter Strom
…nicht in der Lage, einfachste Entscheidungen zu fällen
…erschöpft und ausgebrannt
…als würden wir uns im Kreis drehen
Wenn es uns so geht, gehört das erstmal zum Menschsein- jedem gehts mal so. Wenn diese Gefühle allerdings wie selbstverständlich zum Leben gehören, deutet das auf alte, ungeheilte Verletzungen hin. Wir alle haben in unserer Kindheit Verletzungen erlebt.
Oft mit besten Absichten wurde uns vorgegeben, was wir zu sagen, zu tun, wie wir uns zu verhalten haben. Unser Bedürfnis nach liebevoller Unterstützung beim erforschen des Lebens, unserer Stärken und Fähigkeiten ist nicht oder nur im geringen Ausmaß befriedigt worden.
Stattdessen erlebten wir Vernachlässigung, Beschämung, Gewalt, Desinteresse, Druck, Überforderung und einiges mehr, was uns von unserer natürlichen Essenz getrennt hat.
Unbewusst entwickelten wir vielfältige Strategien, um mit diesem alten Schmerz umgehen zu können. Statt uns ungenügend und minderwertig zu fühlen, sind wir vielleicht ganz fleißig und strebsam geworden. Oder um nicht anzuecken/ aufzufallen haben wir uns zu grauen Mäusen unserer selbst gemacht. Oder um jedem zuvorzukommen, der uns etwas antun könnte, sind wir selbst gewalttätig geworden. Oder wir plustern uns auf, damit niemand dieses kleine Häufchen Elend in uns sieht. Vielleicht sind wir sogar krank geworden um uns zu schützen oder zu rächen.
Dies sind nur einige von zahllosen Mustern die wir entwickeln. Und immer wirken sie sich destruktiv auf unser Leben aus.
Ohne uns dessen bewusst zu sein, laufen wir unser ganzes Leben vor uns selbst davon. So sehr wir uns auch bemühen, machen wir dabei immer wieder die gleichen schmerzvollen Erfahrungen, als würden wir uns im Kreis drehen. Der Weg zu uns selbst, zu unserem wahrhaftigen Sein, ist eine Reise, bei der kompetente Begleitung sinnvoll ist.
